Zum Hauptinhalt springen

Förderverein der Hörschbachschule e.V.

Gemeinsam etwas bewegen


Wir engagieren uns für das Schulleben unserer Kinder – mit Herz, Ideen und Tatkraft. Der Förderverein unterstützt Projekte, Aktionen und Anschaffungen, die das Lernen und Miteinander an der Hörschbachschule bereichern.

Wer wir sind


Unser Vorstandsteam besteht aus engagierten Eltern, die sich aktiv für die Schule einsetzen:

  • Stefan Krehan – Vorsitzender (auf dem Bild in der Mitte)
  • Fabian Aretz – stellv. Vorsitzender (auf dem Bild links)
  • Holger Dörrscheidt – Kassierer (auf dem Bild rechts)
  • Gabriele Müller – Schriftführerin

Was wir möglich machen


Unser Förderverein ist ein wichtiger Partner für viele schulische Aktivitäten, da er Zuwendungen annehmen und unkompliziert Projekte und Ausflüge unterstützen kann.

Der Förderverein ermöglicht neben kleinen und großen Schulfesten z.B. auch Nikolausgeschenke für die Schülerinnen und Schüler sowie Zusatzveranstaltungen und unterstützt finanziell schwächere Familien bei Ausflügen und Lernmaterial.

Ein besonderes Highlight ist unser Zirkusprojekt, bei dem die gesamte Schule für eine Woche zur Manege wird. Unter Anleitung echter Zirkusprofis proben die Kinder Kunststücke, bauen Selbstvertrauen auf und erleben ein unvergessliches Miteinander.

Mehr zum Zirkusprojekt

Zirkusprojekt

Durch die Weitergabe des Wissens und Könnens der erfahrenen Zirkuskünstler an unsere Schülerinnen und Schüler können folgende Aspekte ermöglicht und gefördert werden:

  • Einblick in die Zirkuswelt – auch hinter die Kulissen
  • Förderung der Selbsteinschätzung
  • Kennenlernen der eigenen Fähigkeiten/Talente und Grenzen
  • Förderung der Fantasie und Kreativität
  • Förderung der Grob- und Feinmotorik
  • Erfahren einer „neuen“ Rolle
  • Erfolgserlebnisse in nicht schulischen Bereichen sammeln – auch schulisch schwache Kinder können Großes erreichen
  • Förderung des Selbstwertgefühls
  • Lernen durch Nachahmung – Sprache tritt in den Hintergrund
  • Ausprobieren verschiedenster Bereiche
  • Förderung des Zusammenhaltes der Klassen- und Schulgemeinschaft – wirkt sich auch positiv auf das schulische Lernen aus
  • Erkennen, dass gemeinsam etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt werden kann
  • Erleben der Wichtigkeit von Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen und gegenseitigem Vertrauen

Der Höhepunkt war die Zirkusgala, bei der die Kinder ihre Erfahrungen, erlernten Kunststücke und einstudierten Zirkusnummern zum Besten gegeben haben.

Mit eurer Hilfe konnten wir in den letzten Jahren zahlreiche Projekte umsetzen:

  • Attraktive Pausenhof-Gestaltung
  • Fahrzeughütte mit Kinderfahrzeugen
  • Nestschaukeln
  • Niederseilgarten
  • Tischtennisplatten
  • Spielgeräte für den Pausenhof
  • Mitgestaltung von Veranstaltungen (z. B. Zirkusprojekt & Schulfeste)
  • Verpflegung bei den Bundesjugendspielen
  • Nikolausgeschenke für Kinder und Schulpersonal
  • Finanzielle Unterstützung für Ausflüge & Lernmaterialien

Mitmachen & Unterstützen


Bist du dabei? Wir freuen uns!

  • Mitglied werden: Schon ab 12 € im Jahr kannst du den Förderverein unterstützen. Die Beitrittserklärung ist im Sekretariat, bei den Lehrkräften oder hier als PDF erhältlich.
  • Spenden: Auch Einmalspenden sind herzlich willkommen – von Privatpersonen oder Unternehmen. Bei Bedarf stellen wir eine Spendenbescheinigung aus.
  • Aktiv mithelfen: Jede helfende Hand ist Gold wert – sei es bei Festen, Aktionen oder der Organisation im Hintergrund.

Die ausgefüllte Beitrittserklärung kann im Sekretariat, über den Schulbriefkasten oder direkt über die Kinder bei der Lehrkraft abgegeben werden.

Spendenkonto

Volksbank Backnang eG
IBAN: DE83 6029 1120 0108 7380 00
BIC: GENODES1VBK

Kontakt

Förderverein Hörschbachschule e.V.
Berliner Straße 3
71540 Murrhardt
foerderverein@hoerschbachschule.de